C++ OOP » zur vollständigen Seminarliste
Objektorientierte und generische Programmierung
Das Kursziel ist die praxisorientierte Beherrschung der objektorientierten Programmierung in C++. Der Kursteilnehmer lernt in diesem Seminar, objektorientierte Bibliotheken zu erstellen und insbesondere im Hinblick auf deren kommerzielle Einsatzmöglichkeiten anzuwenden.
Des Weiteren werden in diesem C++ OOP Kurs die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung und ihre Unterschiede zu den bisher angewandten Techniken vermittelt sowie ihre Vor- und Nachteile erläutert.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen C und C++, Programmiersprachen und Software-Entwicklung.
Kurs-Id: CppOOPS
Seminarinhalt
- Grenzen der strukturierten bzw. modularen Programmierung
- Möglichkeiten der objektorientierten Programmierung
- Einblick in objektorientiertes Design
- Klassen, Methoden, Kapselung, Vererbung, Polymorphie und virtuelle Methoden
- Instanzen (Objekte) und abstrakte Basisklassen
- Konstruktoren und Destruktoren
- Zugriffsrechte, friend Funktionen und friend Klassen
- Mehrfachvererbung und virtuelle Basisklassen
- Laufzeit-Typinformationen (RTTI)
- Neue Typkonvertierungsoperatoren
- Standard-Zeichenverarbeitung (string)
- Internationale Zeichenverarbeitung
- Erzeugen, Kopieren und Zerstören
- Suchen, Finden, Ausgabe und String-Iteratoren
- Standard-Stream-Operatoren
- Zustände und Elementfunktionen von Streams
- Formatdefinitionen und Dateizugriff
- Kopplung von Streams und Streambuffer
- Überlaufsichere Stringstreams
- Typenloses Programmieren
- Funktionstemplates, Klassentemplates, Methodentemplates
- Zusicherungen
- Ausnahmen und polymorphe Klassen
- Unerwartete Ausnahmen
- Ausnahmen und dynamische Datenstrukturen
- Keller (stack) und Warteschlange (Queue)
- Listen- und weitere Datenstrukturen
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an C-Programmierer, die sich einen Überblick über die Möglichkeiten der objektorientierten Programmierung und der Sprache C++ verschaffen möchten.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Empfohlen werden Kenntnisse im Umfang unseres Seminars C++ Vertiefung.
Gewünschte Kenntnisse
Dauer
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar C++ OOP als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 26.04. - 30.04.21: AnmeldenC++ OOPSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem C++ OOP Training die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung in C++ und erfahren Sie deren Vor- und Nachteile.2350.25EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=cplusplus-oop&termin=1
- 16.08. - 20.08.21: AnmeldenC++ OOPSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem C++ OOP Training die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung in C++ und erfahren Sie deren Vor- und Nachteile.2350.25EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=cplusplus-oop&termin=2
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung C++ OOP führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Diese C++ OOP Schulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
1975,00 € zzgl. 19% MwSt. (2350,25 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat