XML Vertiefung » zur vollständigen Seminarliste
XPath, XSLT, XSL-FO
XML stellt eine Abstraktion zwischen strukturierten Informationen und der Präsentation dar. Die eXtended Stylesheet Language ermöglicht ähnlich zum W3C Standard CSS (Cascading Style Sheets) die Möglichkeit unterschiedliche Darstellungen auf ein Instanz-Dokument anzuwenden. Die XSL Recommendation definiert hierzu: XPath als Abfragesprache, XSLT für Transformationen und Formatting Objects als Seitenbeschreibungssprache.
Dieses XML-Seminar beschäftigt sich mit XSL, der Abfragesprache XPath, der Transformation mit XSLT nach XHTML und FO. Wobei FO wiederum über einen Renderer z.B. nach PDF gerendert werden kann.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Webprogrammierung und XML.
Kurs-Id: XMLV
Seminarinhalt
- Formatvorlagen- und Stylesheettechniken
- Stylesheetklassen
- Erweiterte Ausgaberoutinen
- Seitenlayout
- Design und XSLT Syntax
- Matching und Prozeduren
- XPath Datenmodell
- Location Pfade
- Attribute Value Templates
- Xpath Datentypen
- Xpath Perspektiven
- XSL-FO Übersicht
- XML und Dokument-Verarbeitung
- Lösungsansätze zur Druckproduktion
- Aktuelle Tools
- Zukünftige Entwicklung von XSL-FO
- Stylesheet Spezifikationen
- XSL-FO als Bestandteil von XSL
- Shorthand, Short Form und Vererbung
- Dokumentklassen
- Simple Page Master und Page Sequenzen
- Definition Areas
- Area Typen und Komponenten
- Referenz Areas u. Positionierung
- region-before und region-after
- Blöcke für speziellen Nutzen
- Dekoration von Blöcken
- Listen und Tabellen
- Content
- Inline Styling
- Weitere Verwendungsmöglichkeiten
- Einbetten von Vektor- und Pixelgrafiken
- Farbspezifikationen
- Farbprofile
- Allgemeine Zeicheneigenschaften
- Schriften
- Indexierung und Inhaltsangaben
- Überschriften
- Schleifen
- Fallunterscheidung
- Namensbezogener Templateaufruf
- Parameter
- Variablen
- Rekursion
- Schleifenemulation
- Erzeugen von Links mit der id()- und key()-Funktion
- Erzeugen von Links in unstrukturierten Dokumenten
- Sortieren mit < und >
- Gruppierung von Knoten
- doc()-Funktion
- Komplexere Techniken
- Erweiterungselemente, -funktionen und Fallback Processing
- Erweiterung des Saxon Prozessors
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an XML-Entwickler, HTML-Autoren, Webmaster, Webprogrammierer, Administratoren, Softwareentwickler und Projektmanager.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Solide Kenntnisse in der Deklaration entsprechend unserer Kurse XML Grundlagen sowie HTML Grundlagen. Vorkenntnisse in der Programmierung sind zudem vorteilhaft.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Verwandte Seminare
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar XML Vertiefung als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 07.06. - 10.06.21: AnmeldenXML VertiefungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Vertiefen Sie in diesem Taining Ihre XML-Kenntnisse rundum XSL, XPath und der Transformation mit XSLT.1880.20EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=xml-vertiefung-w3c-xsl-20&termin=1
- 18.10. - 21.10.21: AnmeldenXML VertiefungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Vertiefen Sie in diesem Taining Ihre XML-Kenntnisse rundum XSL, XPath und der Transformation mit XSLT.1880.20EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=xml-vertiefung-w3c-xsl-20&termin=2
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung XML Vertiefung führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Dieses XML Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
1580,00 € zzgl. 19% MwSt. (1880,20 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat