Microsoft SharePoint Server 2013 End to End Business Intelligence » zur vollständigen Seminarliste
MOC 55045 / engl. MOC 55045A
In diesem Seminar eignen Sie sich alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Microsoft Business Intelligence Stack an. In zahlreichen praktischen Übungen vermitteln wir Ihnen die drei Business Intelligence Arten, wie SQL Server 2012 BI, SharePoint 2013 BI-Services und das neue Excel 2013-PowerPivot. Wir behandeln gemeinsam jeden der Dienste, wie die Verwendung der PerformancePoint-Services, Excel Services und Business Connectivity Services und Visio Services, PowerPivot in Verbindung mit Excel und SharePoint und die drei Dashboard-Arten sowie das Dashboard-Design.
Dieses Training findet in Kooperation mit it innovations statt.
Kurs-Id: MOC_55045/engl.55045A
Seminarinhalt
- Einführung
- Unterlagen
- Voraussetzungen
- Diskussionen
- Business Intelligence in 3 Wegen
- SQL 2012 Business Intelligence
- Neue SharePoint 2013 Business Intelligence-Funktionen
- Neue Excel 2013 PowerPivot Funktionen
- Die Neuerungen
- Übersicht über Extract, Transform and Load (ETL)
- SSIS Tools
- Wechsel der Datenerfassung
- SQL Server Integration Services Scripting
- Variablen, Parameter und Expressions
- Paketbereitstellung
- Das Data Warehouse / Data-Mart
- Die Tools
- Key Konzepte
- Erstellen von Datenquellen
- Erstellen von Daten-Ansichten
- Erstellung eines Cubes
- Daten-Profiler
- Proaktive Cache
- Bereitstellung
- Wizards
- Konzepte im multidimensionalen Raum
- Grundlegende MDX Statements
- SQL Server Management Studio MDX-Query-Editor
- Navigieren der Hierarchien
- Arbeiten mit Zeit
- MDX Berechnungen
- Das Tabellenmodellprojekt
- Daten Analytic Expressions (DAX)
- Der Editor
- Datenverbindungen
- Erstellen eines tabellarischen Projekts
- Manuelles Hinzufügen von Beziehungen
- Maßeinheiten und berechnete Spalten
- Erstellen von Hierarchien
- Erstellung von Perspektiven
- Erstellen von KPIs
- Partitionen
- Prozessdaten-Verarbeitung
- Bereitstellung einer Lösung
- Report Lebenszyklen
- Installation Mode
- Report-Erstellungs-Tools
- Report Manager
- Report Designer
- Erstellen und Konfigurieren
- Datenquellen
- Datensätze
- Basic-Reports
- Graphics
- Maps
- Report Parts
- Die Bedeutung des Master Data Management (MDM)
- System-Rollen
- Master Data vs. Transactional Data
- Master Data Services ETL
- Master Data Services Key Konzepte
- Definitionen für unsere Zwecke
- Adressierte Probleme
- Business Analytics
- CRISP-DM
- Key Konzepte
- Microsoft Data Mining-Prozess
- Data Mining Tasks
- Microsoft Algorithmen
- Zuordnen der Task zu den Algorithmen
- Data Mining-Add-in für Excel
- Neue SharePoint-Optionen und Einstellungen zur Zentraladministration
- Neu 2013 Business Intelligence Center
- Berechtigungen und Rollen
- Dokumentbibliotheken und beinhaltete Listen
- Neu 2013 Excel Services-Features
- Kernkomponenten
- Excel Web Access (EWA)
- Was der Excel Web Access nicht ist
- Unterschiede in Browser vs. Desktop
- SharePoint Bibliotheken zu Store-Arbeitsmappen
- Der Save and Share Prozess
- Hinzufügen von Excel Web Part
- Best Practices
- Neu 2013 Übersicht über die PerformancePoint Services
- Der Dashboard-Designer
- Erstellung und Konfigurieren von Datenquellen
- Indikatoren
- KPIs
- Grafische Berichte
- Filter
- Scorecard-Einstellungen
- Dashboards
- Neu 2013 Visio Services-Features
- Der Visio Graphics Service
- Visio-Zeichnungen im Browser
- Visio-Zeichnungen mit Datenverbindungen
- Visio Web Access-Webparts
- SharePoint 2013 Visio Services
- Neu 2013 PowerPivot Funktionen
- PowerPivot und Excel
- PowerPivot und SharePoint
- Enterprise Business Intelligence und PowerPivot
- Importieren von Daten
- Anreicherung von Daten
- SharePoint Freigabe
- Die Bedeutung der Business Connectivity Services
- Die BCS Terminologie
- Die BCS Sicherheit
- Verwendung des SharePoint Designer 2013 und BCS
- Auftauchen der BCS-Daten
- Dashboard-Migration
- Drei Arten von Dashboards
- Erfolgreiche Dashboards
- Tabellen oder Diagramme
- Diagramm-Typen
- Die Wahl eines Chart-Typ
- Key Performance Indikatoren
- Fallstricke im Dashboard Design
- Verwendung des Microsoft Report Builder 3.0
- Planung von Berichten
- Datensätze
- Arbeiten mit dem SharePoint Designer
- SharePoint Web Parts
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an IT-Professionals Entwickler Entscheider
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Grundlegende SharePoint 2013 Kenntnisse Grundlegendes BI-Verständnis
Dauer
5 Kurstage
Verwandte Seminare
Schulungsort und Zeiten
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft SharePoint Server 2013 End to End Business Intelligence ist in unseren Räumen der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.