Samba-Server » zur vollständigen Seminarliste
Unix im Windows-Netz
Nach diesem Seminar kann der Kursteilnehmende Unix mit Windows in heterogenen Netzen über das SMB Protokoll verbinden. Er wird in der Lage sein, komplette Server-Sites aufzubauen und kann Skripte zur Automatisierung einsetzen. Ferner lernt der Schulungsteilnehmende in diesem Kurs die Vor- und Nachteile der Systeme kennen.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Netzwerktechnik, Server-Administration und Unix / Linux.
Kurs-Id: Samba
Seminarinhalt
- Was ist Samba und wofür kann man es einsetzen?
- Grundlegende Protokolle (NetBIOS, SMB)
- SMB/CIFS in verschiedenen Umgebungen
- Plattformen
- Clients, Server und Shares
- Arbeitsgruppen und Domänen
- Browsen und Namensserver
- Hierarchische und flache Namenssysteme
- Domänen Controller (PDC, BDC und DC)
- NetBIOS Nameserver (nbns)
- Versionen von Samba
- Samba auf Linux und Solaris
- Aktuelle gesicherte Versionen downloaden
- Installation eines RPM-Pakets
- Installation und Übersetzung des Quellcodes
- Samba manuell starten
- Samba als Service starten
- Samba durch den Superserver (inetd) starten
- Samba starten und beenden
- Konfigurationsdatei smb.conf
- Konfiguration mit testparm überprüfen
- Grundlegende Konfigurationsoptionen
- Server-Identifizierung, Logging und Security
- Installation und Übersicht
- Tour durch die SWAT-Optionen
- Dateifreigaben konfigurieren
- Home Directory Shares
- Besitz- und Zugriffrechte
- Dateinamen und Dateisperrung
- Sicherheitseinstellungen
- Mapping von Dateiattributen zw. Windows und Unix
- Text, Postscript, und RAW und FAX Warteschlangen
- Druckerkonfiguration printcap, lpd und CUPS
- Druckerfreigaben erstellen
- Alle oder nur einige Drucker freigeben
- Druckerzugriffskontrolle
- Druckertreiber verteilen
- Samba als PDC einrichten
- Samba in Windows Domänen
- Samba als PDC
- Werkzeug smbclient
- Sambadateisystem smbfs
- Broadcasts, NetBIOS Nameserver (NBNS), Windows Internet Nameserver (WINS)
- Knotentypen festlegen
- Samba als WINS / DNS Gateway
- Samba als WINS Server
- lokale und domäne Master-Browser
- Browsen über mehrere Subnetze
- Synchronisation von Windows und Unix Benutzern
- Emulierung von ACLs
- Gastaccounts
- Festplatten Speicherbegrenzung für Benutzer/Gruppen mit Diskquotas
- Verschlüsselung und OS Level
- Passwortsynchronisation und die -datenbank
- Samba über SSL
- Samba in LAN/WAN Umgebungen
- Anmeldescripts und Serverseite-Scripte
- Versteckte SMB-Shares
- Uhrensynchronisation
- Backupserver
- Automatisches Sichern von Client-Computern
- Troubleshooting
- Re-Export von Windows-Freigaben
- Re-Export von Netware-Volumes
- Aufbau eines Unix-Clusters von Samba-Servern
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Netzwerk- und Systemadministratoren, die Unix in einer heterogenen Umgebung einsetzen (möchten) und dabei die einzelnen Betriebssysteme transparent benutzen möchten.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse im Umfang der TCP/IP Protokolle.
Dauer
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar Samba-Server als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 28.06. - 30.06.21: AnmeldenSamba-ServerSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen des Samba Servers inklusive Installation, Konfiguration und Administration kennen.1320.90EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=samba-server&termin=1
- 03.11. - 05.11.21: AnmeldenSamba-ServerSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen des Samba Servers inklusive Installation, Konfiguration und Administration kennen.1320.90EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=samba-server&termin=2
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung Samba-Server führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Dieses Samba-Seminar kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
1110,00 € zzgl. 19% MwSt. (1320,90 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat