Rhetorik – Die Kunst der guten Rede » zur vollständigen Seminarliste
In diesem Kurs erlernen die Seminarteilnehmenden rhetorisches Basiswissen und erkennen die Signale der Körpersprache und wie Sie diese gekonnt einsetzen. Durch Ihre gewandte Ausdrucksweise bei Reden und Präsentationen wirken die Kursteilnehmenden stilsicher und authentisch. Die Schulungsteilnehmenden lernen mit Störungen souverän umzugehen.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Neue Kurse und Persönlichkeitsentwicklung.
Kurs-Id: RK
Seminarinhalt
- Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
- Sprechtechnik (Modulation der Stimme, Sprechpausen und -geschwindigkeit)
- Körpersprache (Augenkontakt, Mimik, Gestik, Reviergrenzen)
- Umgang mit Störungen
- Zielgruppenanalyse und Zielorientierung
- Inhaltssammlung und Ausarbeitung
- Spannungsaufbau
- Entwicklung eines längeren Vortrages oder Präsentation
- Rhetorische Redemuster
- Überblick und Detail - der Einsatz von Spickzetteln und Stichwortskripten
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Fach‐ und Führungskräfte aller Bereiche.
Zudem richtet sich das Training an Auszubildende aller Branchen und Mitarbeiter in Firmen, deren Potentiale systematisch erhoben werden sollen, um am richtigen Arbeitsplatz ihre Fähigkeiten und Kompetenzen effektiv und zielgerichtet einbringen zu können.
Der Kursinhalt wird auf beide Zielgruppen gezielt abgestimmt.
Dauer
Ein Kurstag (8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Schulungsort und Zeiten
Der Schulungsort für das Seminar Rhetorik – Die Kunst der guten Rede ist in unseren Räumen der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.