LibreOffice Calc » zur vollständigen Seminarliste
Einführung in die Tabellenkalkulation
Dieser LibreOffice-Kurs bietet den Kursteilnehmern eine leicht verständliche Einführung in die Tabellenkalkulation mit dem kostenlosen Kalkulationsprogramm Calc. Die Seminarteilnehmer lernen die Oberfläche und die wichtigsten Werkzeuge kennen und werden sicher in der Handhabung und Formatierung von Tabellen, sowie der Nutzung von Funktionen und Zellbezügen.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen LibreOffice / OpenOffice und Office.
Kurs-Id: OOCG
Seminarinhalt
- Calc-Programmfenster
- Menübedienung, Symbolleisten und Dialogfenster
- Programmeinstellungen vornehmen
- In Tabelle bewegen und Daten eingeben
- Zellinhalte markieren, verändern und löschen
- Tabellen öffnen, erzeugen, speichern und schließen
- Zwischen Dokumenten wechseln
- Wiederholen und automatisches Vervollständigen
- Zellinhalte kopieren und verschieben
- Zellen ausfüllen und Aufzählungen erzeugen
- Relative, absolute und gemischte Bezüge
- Zellformatierung
- Schriftarten und Schriftattribute
- Rahmen und Hintergrundfarbe
- Zellinhalte ausrichten
- Zellen verbinden und Zeilenumbruch
- Zahlenformatierung
- Spaltenbreite und Zeilenhöhe verändern
- Spalten und Zeilen aus- und einblenden
- Spalten und Zeilen einfügen oder löschen
- Aufbau und Eingabe von Funktionen
- Funktionsliste und Funktionsassistent
- Verschachtelte Funktionen
- Fehler in Formeln
- Namen in Formeln einsetzen
- Aufbau und verschachtelte WENN-Funktionen
- Funktionen SVERWEIS, WVERWEIS und RMZ
- Datums- und Zeitangaben eingeben und formatieren
- Einfache Zeitberechnungen
- Mit Datums- und Uhrzeitfunktionen arbeiten
- Tabellenblätter verschieben und kopieren
- Zellbezüge auf andere Tabellenblätter
- Bezüge auf andere Tabellendokumente
- Dokument, Tabellenblätter und Zellen schützen
- Seitenlayout gestalten
- Kopf- und Fußzeilen
- Spalten- und Zeilentitel
- Seitenumbrüche definieren
- Auswahl eines Diagrammtyps
- Diagramm bearbeiten und formatieren
- Schnelles Bewegen und Markieren
- Tabellen zoomen
- Tabellenfenster in Ausschnitte teilen
- Zeilen und Spalten fixieren
- AutoKorrektur und Rechtschreibprüfung
- Zellinhalte suchen und ersetzen
- Bedingte Formatierung
- Benutzerdefinierte Zahlenformate
- Notizen und Hyperlinks
- Daten importieren und exportieren
- Tabellendokument als PDF-Datei speichern
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwender, die sich für die Tabellenkalkulation mit dem Programm LibreOffice Calc interessieren.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Allgemeine Betriebssystemkenntnisse.
Dauer
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Verwandte Seminare
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Der Schulungsort für das Seminar LibreOffice Calc ist in unseren Räumen der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Falls Sie sich für eine kompakte Einführung in die drei LibreOffice-Programme Writer, Calc und Impress interessieren, dann könnte der Kurs LibreOffice Kompakt für Sie interessant sein.
Statt LibreOffice kann auf Wunsch auch OpenOffice zum Einsatz kommen.