Microsoft Windows Server 2019 / 2016 Netzwerkadministration » zur vollständigen Seminarliste
Neben einem fundierten Wissen über die TCP/IP-Theorie werden in diesem Seminar alle Standardwerkzeuge zur besseren Verwaltung von Netzwerken bis hin zum Aufbau von Internetdomänen am Beispiel von Windows Server 2019 / 2016 erläutert. Ebenfalls behandelt werden in diesem Kurs die neuen Möglichkeiten durch die Einführung von TCP/IP Version 6 (IPv6).
Nach diesem Seminar sind die Kursteilnehmenden in der Lage, IPv4/6-Netzwerke zu planen und zu implementieren. Darüber hinaus können Sie ein DNS, DirectAccess und VPNs implementieren. Erweiterte Netzwerkfunktionen können die Schulungsteilnehmenden nach diesem Seminar ebenfalls konfigurieren.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Betriebssystem, Netzwerktechnik, Server-Administration, Windows, Windows Server und Windows Server 2019.
Kurs-Id: WS16NA
Seminarinhalt
- IPv4-Netzwerk planen
- IPv4-Host konfigurieren
- IPv4-Netzwerk verwalten
- DHCP-Serverrolle
- DHCP bereitstellen
- DHCP verwalten
- IPv6-Grundlagen
- IPv6-Host konfigurieren
- IPv4 und IPv6 gleichzeitig nutzen
- Umsteigen von IPv4 auf IPv6
- DNS-Server anlegen
- DNS-Zonen konfigurieren
- DNS in Active Directory Domain Services integrieren
- Grundlagen von IPAM
- IPAM bereitstellen
- IP-Adressen mit IPAM verwalten
- Grundlagen Remote Access
- Web Application Proxy implementieren
- Grundlagen von DirectAccess
- DirectAccess implementieren
- DirectAccess-Infrastruktur einführen und verwalten
- VPN planen
- VPN implementieren
- Netzwerkfunktionen für Zweigstellen im Überblick
- DFS für Zweigstellen implementieren
- BranchCache implementieren
- High-Performance-Netzwerkfunktionen
- Hyper-V-Netzwerkfunktionen konfigurieren
- Grundlagen von SDN
- Netzwerkvirtualisierung implementieren
- Netzwerk-Controller implementieren
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Windows Server Administratoren, Netzwerkadministratoren, Systembetreuer und Mitarbeiter des Benutzerservices.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Grundlegende Administrationskenntnisse sind vorteilhaft.
Dauer
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar Microsoft Windows Server 2019 / 2016 Netzwerkadministration als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 03.05. - 07.05.21: AnmeldenMicrosoft Windows Server 2019 / 2016 NetzwerkadministrationSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training fundiertes Netzwerkwissen zu Windows Server 2019 / 2016. Erfahren Sie Wichtiges zu IP, Remote Access und Software Defined Networking.2201.50EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=microsoft-windows-server-2016-netzwerkadministration&termin=1
- 20.09. - 24.09.21: AnmeldenMicrosoft Windows Server 2019 / 2016 NetzwerkadministrationSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training fundiertes Netzwerkwissen zu Windows Server 2019 / 2016. Erfahren Sie Wichtiges zu IP, Remote Access und Software Defined Networking.2201.50EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=microsoft-windows-server-2016-netzwerkadministration&termin=2
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung Microsoft Windows Server 2019 / 2016 Netzwerkadministration führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Diese Netzwerkschulung kann als Firmenkurs auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
1850,00 € zzgl. 19% MwSt. (2201,50 € inkl. 19% MwSt.)
Für unsere Kurse in Berlin ist dieses Seminar auch als Virtual Classroom möglich. Der Preis beträgt nur 1665,00 € zzgl. 19% MwSt. (1981,35 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat