Microsoft Visual C++ MFC/ATL 2 » zur vollständigen Seminarliste
Dokument-Ansicht-Architektur
Im diesem C++-Seminar werden die Kenntnisse zur Programmierung von Editoren vermittelt. Die Persistenz und Darstellung der Daten für grafische Editoren nehmen einen zentralen Platz ein.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen C und C++, Programmiersprachen und Software-Entwicklung.
Kurs-Id: VCpp6A2
Seminarinhalt
- Ziele und Möglichkeiten
- Einsatz und Aufwand-Nutzen-Relation
- Neuerungen
- Projekt-Einstellungen
- Zielplattformen
- Optimierung
- Trennung von Dokument und Ansicht
- Serialisierung der Daten
- Felder
- Listen
- Zuordnungen
- Aufbau
- Windows Anwendungs-Objekt
- Dokumentvorlageklassen
- Serialisierung
- Dokumente lesen und schreiben
- Dokumente aus einem Dateimanager (Windows-Explorer) laden
- Aufbau
- Dokumente lesen und schreiben
- Zusätzliche Ansichten für geöffnete Dokumente öffnen
- Dynamische und statische Fensterteilung
- Mehrfachansichten
- Standard Dialogfelder zur Drucksteuerung
- Seitenansicht und Druckausgaben programmieren
- Gerätekontext vorbereiten
- Aktivieren unterschiedlicher Drucker
- WinHelp
- Erstellen einer Hilfedatei im Rich Text Format mit MS Word
- Suchzeichenfolgen und Hilfekontext
- HtmlHelp
- Aufbau von HTML-Seiten mit Verknüpfungen
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte aus Wirtschaft, Technik und Verwaltung, welche im Entwicklungsprozess die Dokument-Ansicht-Architektur einsetzen möchten.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse im Umfang des Kurses MFC/ATL 1 oder gleichwertige Kenntnisse.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Der Schulungsort für das Seminar Microsoft Visual C++ MFC/ATL 2 ist in unseren Räumen der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte oder in den Räumen des Kunden, sofern dort eine zu vereinbarende geeignete Schulungsumgebung zur Verfügung steht.
Termine
Hinweis
Dieser C++-Kurs kann als Firmenkurs auch in englischer Sprache durchgeführt werden.