Microsoft Access 2013 / 2016 Vertiefung » zur vollständigen Seminarliste
Datenbankentwicklung für Fortgeschrittene
Dieses Access 2013 / 2016 Seminar bietet eine Einführung in die professionelle Datenbankentwicklung. Anhand von praktischen Beispielen erfahren die Kursteilnehmer, wie Sie ein Datenmodell entwickeln, Daten in normalisierte Tabellen aufteilen und für die Benutzung der Datenbank über Abfragen und Formulare einheitlich darstellen können. Außerdem erfahren die Schulungsteilnehmer in diesem Kurs, worauf bei Wartung und Betrieb einer Access-Datenbank zu achten ist.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Datenbanken, Microsoft Office und Office.
Kurs-Id: MSACV
Seminarinhalt
- Architektur einer Access-Datenbank
- Anforderungen und Ziele eines Datenbankentwurfes
- Entity-Relationship-Modell
- Erste bis dritte Normalform
- Einsatz von Felddatentypen
- Festlegen von Wertebereichen in MS Access 2013 / 2016
- Einsatz weiterer Feldeigenschaften
- Indizierung und Primärschlüssel
- Beziehungstypen
- Referenzielle Integrität
- Erstellen und bearbeiten von Beziehungen
- Index-Typen
- Beschleunigung der Datenbank
- Vermeidung doppelter Datensätze in MS Access 2013 / 2016
- Erstellung von Abfragen über mehrere Tabellen
- Berechnungen und Funktionen in Abfragen
- Einsatzmöglichkeiten von Formularen
- Manuelles Erstellen von Formularen
- Eigenschaften von Steuerelementen
- Unterformulare
- Nachschlagefelder
- Festlegen von Startoptionen
- Verwaltung der Access-Objekte
- Benennung von Access-Objekte
- Objektabhängigkeiten
- Komprimierung und Reparatur
- Leistungsanalyse in MS Access 2013 / 2016
- Der Datenbank-Dokumentierer
- Zugriffsverwaltung
- Sperrungen
- Sicherheitsmodell
- Unterstützte Datentypen
- Zugriff auf Webdienste
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Interessenten aus Wirtschaft, Technik und Verwaltung, die für ihre Mitarbeiter leistungsfähige und dennoch schnell zu erstellende Lösungen realisieren möchten und mit Microsoft Access bereits gute Erfahrungen gesammelt haben.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse im Umfang unseres Grundlagenseminars zu Access.
Erforderliche Kenntnisse
Dauer
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar Microsoft Access 2013 / 2016 Vertiefung als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 12.04. - 13.04.21: AnmeldenMicrosoft Access 2013 / 2016 VertiefungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Access 2013 / 2016 rundum die Themen Abfragen, Felddatentypen, Indizes, Mehrbenutzer und Verwaltung.654.50EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=microsoft-access-2013-2016-vertiefung&termin=1
- 05.08. - 06.08.21: AnmeldenMicrosoft Access 2013 / 2016 VertiefungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Vertiefen Sie in diesem Training Ihr Wissen in Access 2013 / 2016 rundum die Themen Abfragen, Felddatentypen, Indizes, Mehrbenutzer und Verwaltung.654.50EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=microsoft-access-2013-2016-vertiefung&termin=2
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung Microsoft Access 2013 / 2016 Vertiefung führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Diese Access 2013 / 2016 Vertiefungsschulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
550,00 € zzgl. 19% MwSt. (654,50 € inkl. 19% MwSt.)
Für unsere Kurse in Berlin ist dieses Seminar auch als Virtual Classroom möglich. Der Preis beträgt nur 495,00 € zzgl. 19% MwSt. (589,05 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat