IP-Telefonie / Voice over IP » zur vollständigen Seminarliste
Grundlagen
VoIP, die Telefon-Technologie auf Basis der Netzwerkprotokolle SIP und H.323 wird zügig etabliert - nicht zuletzt durch den Druck der Deuschen Telekom, die sämtliche Anschlüsse auf All-over-IP umstellen möchte. Damit geht einher, dass die meisten Hersteller von traditioneller TK-Technik auf ISDN-Basis den Service und die Ersatzteilversorgung einstellen.
Eine kurzfristige Implementierung kleiner Lösungen bis ca. 10 Nebenstellen ist schnell und relativ kostengünstig aufgebaut. Es werden schnell Anfangserfolge erreicht, doch die Ernüchterung erfolgt meist umgehend.
Unzureichende bzw. wechselnde Sprachqualität, mangelnde Interoperabilität der Produkte, Dienste und Hersteller, verdeckte Kosten, kritische Sicherheitsaspekte und ein meist wesentlich unterschätzter Hard- und Softwareaufwand verschlingen oft einen Großteil des erhofften Sparpotentials. Zusätzlich ergeben sich aber auch völlig neue Möglichkeiten wie Videotelefonie, Anbindung an Datenbanken und Call-by-Click per Webseite. Dieses IP-Telefonie-Seminar soll dazu dienen, Sie mit allen wesentlichen Aspekten dieser Technologien vertraut zu machen.
Dieses Seminar ist Teil des Kursthemas Netzwerktechnik.
Kurs-Id: IPTel
Seminarinhalt
- Sprachnetze in der Gegenwart
- Szenarien mit Voice over IP
- Einordung im OSI-Referenzmodell
- Protokolle der Signalisierung
- Protokolle der Sprachübertragung
- Session Initiation Protokoll (SIP)
- Codecs, Bandbreite und Sprachqualität
- Komponenten der SIP-Architektur
- H.323-Architektur
- H.323-Prozeduren im TCP/IP-Protokollstack
- SIP und H.323: Ein Vergleich
- Class of Service / Quality of Service bei Voice over IP
- Protokolle für die Konvergenz TK-Anlage / VoIP
- VoIP-Lösungen
- Business Case VoIP
- Anlagenkosten und Servicekosten
- Kostensenkungspotential intern
- Kostensenkungspotential extern
- Untersuchung der Standards auf implementierte Sicherheitsfeatures
- Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit
- Sicherheit unter Kostenaspekten
- Firewalls, SBC und Verschlüsselung
- Authentifizierung in Voice over IP Netzen
- Kurzvorstellung diverser Produkte
- Produkte für den Privatbereich
- Produkte für den Enterprisebereich
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Netzwerkbetreuer und Administratoren, die eine fundierte Einführung in die zugrunde liegenden Technologien und Varianten haben möchten. Bei bereits erfolgter Implementierung soll ein vertieftes Verständnis verwendeter Technologien und die Offenhaltung für zukünftige, neue Merkmale und Dienste erreicht werden.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Wissen rundum TCP/IP Protokolle. Weiterhin sind weiterführende Kenntnisse der Telekommunikationswelt nötig.
Dauer
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar IP-Telefonie / Voice over IP als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 08.04. - 09.04.21: AnmeldenIP-Telefonie / Voice over IPSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die wesentlichen Aspekten der IP-Telefonie bzw. Voice over IP kennen.1118.60EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=ip-telefonie-voice-over-ip&termin=1
- 12.08. - 13.08.21: AnmeldenIP-Telefonie / Voice over IPSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die wesentlichen Aspekten der IP-Telefonie bzw. Voice over IP kennen.1118.60EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=ip-telefonie-voice-over-ip&termin=2
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung IP-Telefonie / Voice over IP führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Dieser IP-Telefonie-Kurs kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
940,00 € zzgl. 19% MwSt. (1118,60 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat