Grundlagen der Programmierung » zur vollständigen Seminarliste
Sprachen, Konzepte
In allen Bereichen der Wirtschaft werden heute Projekte zur internen Erstellung oder Anpassung computergesteuerter Prozesse durchgeführt. Technische Mitarbeiter der unterschiedlichsten Bereiche sollen zusammen daran arbeiten.
Wir bieten Ihnen mit diesem Seminar die Möglichkeit, programmierunerfahrenen Mitarbeitern einen schnellen Einblick in die Sprache der Softwareentwicklung zu ermöglichen. Eine Anpassung des Seminarinhaltes an laufende oder geplante Projekte ist möglich.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Programmiersprachen und Software-Entwicklung.
Kurs-Id: ProgG
Seminarinhalt
- Der Weg zwischen Anpassung von Standardsoftware und Individualsoftware
- Effizienz und Benutzerfreundlichkeit
- Wartbarkeit
- Korrektheit, Robustheit und Zuverlässigkeit
- Planen, Managen und Leiten
- Phasenmodelle und Softwarelebenszyklus
- Analyse, Design, Implementieren und Testen
- Programmablaufplan und Struktogramme
- Datenflussdiagramm und ER-Modell
- Unified Modelling Language (UML)
- Generationen
- Imperative, funktionale, prädikative und objektorientierte Programmiersprachen
- Entwicklungsumgebungen
- Vergleich von Interpreter und Compiler
- Just in Time Compiler
- Binden von Modulen
- Debugger und Profiler
- Visual Basic, Java, Ada und C++
- Syntax, Semantik und Logik
- Kontrollstrukturen und Datenstrukturen
- Funktionen und Algorithmen
- Abstraktion, Kapselung, Modularität und Hierarchie
- Klassen vs. Objekte vs. Instanzen
- Methoden und Datenelemente
- Konstruktoren und Destruktoren
- Meta-Klassen
- Vererbung, Generalisierung und Spezialisierung
- Abstrakte Basisklassen und virtuelle Methoden
- Polymorphie
- GUI-Design mit Komponenten
- Active Technologie von Microsoft
- Visual Component Library
- JavaBeans
- Klassifizierung von Design Patterns
- Auswahl von Mustern
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Anwender, die im Bereich Programmierung tätig sind oder tätig werden möchten.
Dauer
4 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar Grundlagen der Programmierung als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 01.02. - 04.02.21: AnmeldenGrundlagen der ProgrammierungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um selber mit einer Softwareentwicklung zu beginnen.1761.20EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=grundlagen-der-programmierung&termin=1
- 28.06. - 01.07.21: AnmeldenGrundlagen der ProgrammierungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um selber mit einer Softwareentwicklung zu beginnen.1761.20EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=grundlagen-der-programmierung&termin=2
- 18.10. - 21.10.21: AnmeldenGrundlagen der ProgrammierungSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen, um selber mit einer Softwareentwicklung zu beginnen.1761.20EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=grundlagen-der-programmierung&termin=3
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung Grundlagen der Programmierung führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Die Schulung "Grundlagen der Programmierung" kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
1480,00 € zzgl. 19% MwSt. (1761,20 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat