Adobe InDesign CS6 Grundlagen » zur vollständigen Seminarliste
DTP - Professionelle Layout- und Bildbearbeitung
Das weltweit bekannteste und wichtigste Layout- und Satz-Programm für alle Bereiche des ''stehenden'' Grafikdesigns ist Adobe InDesign CS6. Es kommt bei der Gestaltung der meisten Broschüren, Kataloge, Plakate, Zeitschriften und sonstiger Druckerzeugnisse zum Einsatz. Es zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept zur Arbeit mit Typografie und Bildern aus, weswegen es zum Standard der internationalen Designszene geworden ist.
Dieser Grundlagenkurs bietet dem Schulungsteilnehmer einen Überblick über Layout und Satz mit Adobe InDesign CS6. Die Seminarteilnehmer lernen, wie Gestaltungen für ''Digital und Print'' erstellt und publiziert werden können.
Dieses Seminar ist Teil des Kursthemas Mediengestaltung.
Kurs-Id: AIDCSG
Seminarinhalt
- Überblick visuelle Kommunikation
- Andere Illustrations- und Layoutprogramme im Vergleich
- Arbeitsoberfläche
- Palettentechnik
- Dokumente erstellen und anpassen
- Wichtige Grundeinstellungen
- Mit Objekten arbeiten
- Einfache Objekte zeichnen
- Bitmaps bzw. Rastergrafiken einfügen
- Rahmen und Inhalte
- Verschiedene Farbräume
- Farben für Druck und Bildschirm, Variationen
- Farbfelder und Farbpalette
- Füllungen und Konturen festlegen
- Schriftfamilien
- Schriftschnitte
- Textobjekte und Textblöcke
- Texte erstellen und bearbeiten
- Zeichenformatierung
- Absatzformatierung
- Professioneller Satzspiegel
- Effektiver Umgang mit mehrseitigen Dokumenten
- Muster- oder Masterseiten
- Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen
- Objekte aus anderen Adobe-Anwendungen einbinden
- Ausgabe auf den Drucker
- Grundlagen der Druckvorstufe
- Vorbereitung für die Druckerei mit PDF-X 1A/3/4
Informationen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus Werbung, Marketing und Produktion, die eigene Layouts professionell erstellen möchten.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Allgemeine Betriebssystemkenntnisse. Es empfiehlt sich vorher oder im Anschluss an dieses InDesign-Seminar ein Grundkurs für Bildbearbeitung, z.B. Adobe Photoshop Grundlagen, um ernsthaft publizieren zu können.
Dauer
2 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Verwandte Seminare
Weiterführende Seminare
Schulungsort und Zeiten
Das Seminar Adobe InDesign CS6 Grundlagen als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
- 26.01. - 27.01.21: Garantietermin: Jetzt anmelden✅ Adobe InDesign CS6 GrundlagenSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von DTP und Mediendesign mit dem Programm InDesign CS6.714.00EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=adobe-indesign-cs6-grundlagen&termin=1
- 07.06. - 08.06.21: AnmeldenAdobe InDesign CS6 GrundlagenSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von DTP und Mediendesign mit dem Programm InDesign CS6.714.00EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=adobe-indesign-cs6-grundlagen&termin=2
- 25.10. - 26.10.21: AnmeldenAdobe InDesign CS6 GrundlagenSMLan Software & Management TrainingKastanienallee 53Berlin10119Lernen Sie in diesem Training die Grundlagen von DTP und Mediendesign mit dem Programm InDesign CS6.714.00EURhttps://www.smlan.de/seminar-anmeldung?id=adobe-indesign-cs6-grundlagen&termin=3
Terminabsprachen möglich! Für weitere Termine oder individuelle Inhaltsanpassungen stellen Sie bitte hier Ihre Anfrage. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung Adobe InDesign CS6 Grundlagen führen wir ab 3 Teilnehmern durch.
Hinweis
Diese InDesign-Grundlagenschulung kann als IT-Training für Firmen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Kurspreis für offene Schulungen
600,00 € zzgl. 19% MwSt. (714,00 € inkl. 19% MwSt.)
Für unsere Kurse in Berlin ist dieses Seminar auch als Virtual Classroom möglich. Der Preis beträgt nur 540,00 € zzgl. 19% MwSt. (642,60 € inkl. 19% MwSt.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat